Lege Dir vor dem Abbau des alten Wand-WCs den Boden mit einer Decke oder Karton aus, und stell einen Eimer bereit. Entferne die Drückerplatte am Spülkasten; schiebe sie dafür etwas nach oben und nimm sie nach vorne ab. Drehe das Eckventil dahinter ab. Um ein Wand-WC austauschen zu können, ohne das Eckventil zu schließen, achte darauf, dass Du die Drückerplatte nicht versehentlich betätigst, während kein WC angeschlossen ist.
Schneide nun das Silikon an der Fuge zwischen Wand und WC mit einem Universalmesser auf und löse Abdeckkappen und Befestigungsmuttern am WC. WC nach vorne von den Gewindestangen abziehen und die beiden Rohre (Anschlussstutzen und Spülrohr) entfernen. Restwasser schüttest Du in den Eimer. Wenn noch ein Schallschutz auf den Gewindestangen sitzt, wird dieser entfernt und mit dem WC erneuert.