Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Brunn am Gebirge Öffnungszeiten
Johann Steinboeck Strasse 7a
2345 Brunn am Gebirge

service-brunn@hornbach.com
+43 2236/306 - 0
Mo. - Fr.: 07:10 - 19:24 Uhr
Sa.: 07:10 - 18:00 Uhr
Sie haben diese Information am 30.06.24 um 15:19 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber

Terrasse gestalten

Terrasse gestalten ist Dein Projekt. Ob Du eine moderne Terrasse oder eine gemütliche Terrasse haben willst oder aus einer kleinen Terrasse das Beste rausholen willst – wir haben Inspirationen und Tipps, wie Du Deine Wunsch-Terrasse gestalten kannst.

Terrasse gestalten

Ideen Terrasse gestalten

Deine Terrasse ist gebaut, jetzt geht’s weiter mit der Terrassengestaltung. Wir haben Ideen gesammelt, wie Du Deine Terrasse gestalten kannst. Denn die Gesamtwirkung Deiner Terrasse hängt davon ab, für welche Materialien, Gartenmöbel, Pflanzen, Accessoires und Farben Du Dich entscheidest. Dabei sollte Deine Terrasse vom Stil her zu Haus und Garten passen. Los geht’s!

  • 
				terrasse gestalten holz
  • 
				terrasse gestalten terra
  • 
				terrasse gestalten retro
  • 
				terrasse gestalten balance
  • 
				terrasse gestalten feinsteinzeug beige
  • 
				terrasse gestalten inspiration 03
  • 
				terrasse gestalten feinsteinzeug grau
  • 
				terrasse gestalten wpc
  • 
				terrasse gestalten inspiration 01
  • 
				terrasse gestalten inspiration 02
  • 
				terrasse gestalten inspiration 04
  • 
				terrasse gestalten inspiration 05
  • 
				terrasse bauen gestalten 05
  • 
				terrasse bauen gestalten 03
  • 
				terrasse bauen gestalten 02

Terrasse gemütlich gestalten

Holz strahlt Wärme und Natürlichkeit aus. Verwendest Du Holzdielen für Deine Terrasse, kannst Du Deine Terrasse gemütlich gestalten. Hast Du eine Terrasse aus Steinplatten, schaffst Du mit Outdoor-Teppichen Gemütlichkeit. Mit Auflagen, Dekokissen und Decken kannst Du alle Arten von Gartenmöbeln gemütlich machen.
Legst Du Dir neue Gartenmöbel zu, sind Lounge-Sets, Liegestühle und Hängesessel eine gute Wahl für den Platz im Freien.

Lichterketten, Windlichter, Fackeln, Kerzen und Feuerschalen schaffen ein gemütliches Licht auf Deiner Terrasse. Und ein Sonnenschutz wie Sonnenschirm oder Markise macht bei starker Sonneneinstrahlung angenehmen Schatten. So kannst Du Deinen Platz im Garten gemütlich gestalten, die Natur genießen und Ideen für Deine nächsten Projekte schmieden.

Terrasse gemütlich gestalten: Weniger ist mehr

Vermeide zu viele Stilrichtungen und Accessoires in vielen verschiedenen Farben. Das wirkt schnell überladen und ungemütlich. Orientiere Dich an Deinem Haus und Garten. Dann schaffst Du eine Einheit mit Deiner neuen Terrasse.

Terrassengestaltung modern

Du willst Deine Terrasse modern gestalten? Zeitlos und ohne viel Schnick-Schnack? "Terrassengestaltung modern" ist einfacher als Du denkst. Verwende graue großflächige Terrassenfliesen und dazu graue oder schwarze Gartenmöbel mit klaren und geraden Formen. Alle Facetten an Grautönen sowie Weiß und Schwarz eignen sich perfekt dafür. Suche Dir noch eine puristische und zugleich stimmungsvolle Beleuchtung. Mit Smart Home kompatible Lösungen sehen nicht nur modern aus, sondern sind auch modern zu bedienen. Kombinationen mit Glas und Metall wirken immer modern und lassen sich prima mit den modernen Gartenmöbeln kombinieren.
Minimalismus ist die Devise für moderne Terrassengestaltung.
Stell nur das drauf, was Du wirklich brauchst. Fertig ist Deine moderne Terrasse.

Kleine Terrasse gestalten

terrasse gestalten kleine terrasse skizze
Auch aus einer kleinen Terrasse mit einer Fläche von 10 bis 15 qm kannst Du das Beste rausholen. Wir haben Tipps, die Dir beim kleine Terrasse gestalten helfen:
Wähle platzsparende und multifunktionale Gartenmöbel für Deine Terrasse, z. B. klappbare Stühle oder einen ausziehbaren Tisch.
Entscheide Dich für leichte Gartenmöbel, die Du einfach bewegen kannst. Dann kannst Du sie einfach dorthin schieben, wo Du sie brauchst. Nutze die Ecken Deiner Terrasse und platziere die Möbel entlang der Ränder. Hol Dir hängende Pflanzen oder Regale, die keinen Platz am Boden brauchen. Und als Sonnenschutz ist für kleine Terrassen ein Sonnensegel ideal. So kannst Du die Fläche beim kleine Terrasse gestalten optimal nutzen.

Terrasse gestalten mit wenig Geld

Du hast nur ein kleines Budget für Deine Terrassengestaltung? Mit neuen Auflagen für Deine Gartenmöbel, prächtigen Pflanzen und gut ausgewählter Gartendeko für Deine Terrasse kannst Du schon eine Menge reißen. Denn auch mit kleinen Dingen kannst Du frischen Wind reinbringen und Deine Terrasse gestalten. Tob Dich aus!

Familienfreundliche Terrasse

Damit Kinder, Eltern und Großeltern sich auf der Terrasse wohlfühlen, solltest Du die Terrasse familiengerecht gestalten. Ein strapazierfähiger und zugleich heller Terrassenbelag, der sich in der Sonne nicht zu stark aufheizt, Platz zum Spielen, bequeme Gartenmöbel mit weichen Auflagen und ausreichend Schatten gehören z. B. dazu. Dass Du keine giftigen Pflanzen oder Blüten dort haben solltest, ist auch klar. Eine Rasenfläche sollte in Reichweite Deiner Terrasse sein. Dann hast Du Deine spielenden Kids immer im Blick. Du merkst, Du musst für eine familienfreundliche Terrasse nur wenige Dinge beachten.

Pflegeleichte Terrasse

Du willst möglichst wenig Arbeit mit der Pflege Deiner Terrasse haben? Dann achte auf eine pflegeleichte Terrasse. Das fängt beim Terrassenbelag an, geht über pflegeleichte Gartenmöbel und reicht bis zu pflegeleichten Pflanzen auf Deiner Terrasse. Wählst Du hier richtig aus, hält sich der Aufwand in Grenzen und Du musst trotzdem nicht auf Dein Wohnzimmer im Freien verzichten. Nimm z. B. Feinsteinzeugplatten als Terrassenbelag. Denn Feinsteinzeug ist pflegeleicht. Achte darauf, dass Deine Auswahl mindestens Rutschhemmungsklasse 9 hat, damit Du auch bei Nässe gut auf Deiner Terrasse laufen kannst. Die Feinsteinzeugplatten müssen außerdem frostsicher verlegt werden. Greif außerdem zu immergrünen winterfesten Stauden anstatt einjährigen Pflanzen mit Blüten. Schon hast Du eine pflegeleichte Terrasse.

Hier findest Du weitere Ideen und Tipps, wie Du Deine Terrasse gestalten kannst. Lass Dich inspirieren!

  • 
				terrasse bauen gestalten 04

    Naturbelassene Terrasse

    Du bist ein naturnaher Typ? Dann gestalte eine naturbelassene Terrasse mit viel Holz und Naturstein. Eine Trockenmauer als Heimat für Steingartenpflanzen und Eidechsen sowie ein Insektenhotel und Nistkästen sind eine perfekte Ergänzung für den naturnahen Freisitz. Ein Hochbeet für Gemüse macht Dich ruckzuck zum Gärtner.

  • 
				terrasse bauen und gestalten mediterran

    Mediterrane Terrassengestaltung

    Eine weitere Alternative ist die mediterrane Terrassengestaltung. Klassischer Bodenbelag für eine Terrasse mit Mittelmeerflair ist Naturstein. Eine Kräuterspirale mit Thymian, Oregano, Salbei und Co. sowie Pflanzen aus dem Mittelmeerraum wie Oleander und ein Zitronenbaum machen das Bild Deiner mediterranen Terrasse komplett.

  • 
				terrasse bauen und gestalten landhausstil

    Terrasse im Landhaus-Stil

    Für eine ordentliche Portion Idylle haben wir auch eine Idee: Gestalte Deine Terrasse im Landhaus-Stil. Setze in Sachen Bodenbelag auf Naturstein oder Holz. Deine Gartenmöbel sind etwas windschief und verwittert? Perfekt! Eine farbenfrohe, unterschiedlich hohe Bepflanzung und kleine Deko-Elemente wie eine Gießkanne aus Zink und antike Laternen sind Pflicht für Deine Terrasse im Landhaus-Stil.

  • 
				terrasse bauen gestalten 06

    Moderne Terrasse

    Das ist Dir alles zu verspielt? Dann entscheide Dich für den modernen Stil, um Deine Terrasse zu gestalten. Gerade Linien bestimmen die Optik Deiner Terrasse. Dazu passen großflächige Fliesen und Lounge-Möbel für den Garten.

Du willst mehr Infos? Informiere Dich in unseren Ratgebern über Möbel für den Garten, Terrasse beschatten und Terrassenbeleuchtung.

Terrasse gestalten mit Pflanzen

Damit Deine Terrasse der perfekte Übergang vom Haus in den Garten wird, kannst Du sie mit Kübelpflanzen begrünen. Setze z. B. auf mediterrane Kübelpflanzen, die extrem gut auf die Terrasse passen und im Sommer mit ihren Blüten auch für ordentlich Farbe sorgen. Oder Du nimmst Ziergräser wie Chinaschilf oder Federgras.

Alternativ kannst Du natürlich auch Kräuter in einem Hochbeet auf Deiner Terrasse ziehen – der Weg zur Küche ist dann nicht weit. Auch Säulenobst lässt sich gut im Kübel ziehen und wirft Ernte ab. Oder Du baust eine Pergola an den Rand Deiner Terrasse, die Du mit Kletterpflanzen bestückst. Dann hast Du auch gleich einen gewissen Sichtschutz. So lässt sich ganz einfach die Terrasse gestalten mit Pflanzen.

Themen, die Dich auch interessieren könnten

nach oben