Mithilfe des breiten Angebots an vielseitig einsetzbaren Klebefolien erhalten z. B. alte Möbelfronten, Schränke und Küchen eine neue Optik. Auch Deko-Gegenstände bekommen im Handumdrehen einen individuellen Look. Zudem gibt's eine Vielzahl attraktiver Sichtschutzfolien, sowohl selbstklebend für den dauerhaften Einsatz als auch wieder ablösbare Adhäsionsfolien.
Arten und Einsatzmöglichkeiten von Klebefolie
Bringe mit wenigen Griffen neuen Schwung in Deine Wände! Dank ansprechender Designs, mit oder ohne Struktur, z. B. Holz- oder Steinoptik, lässt sich jeder Renovierungsgedanke rasch umsetzen.
Sichtschutzfolien sind vor allem für Fensterglas im Badezimmer, WC oder für Glastrennwände geeignet. Ob transparent oder nur einseitig durchsichtbar - wie beispielsweise Spiegelfolie - entscheidest natürlich Du.

Damit veredelst Du einfache Gegenstände wie Regale, Bilderrahmen oder Tische und sorgst für auffallende Akzente. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind hier unendlich.

Damit lässt Du aggressiver UV-Strahlung keine Chance! Diese Folien vermindern zum einen die Wärmeeinstrahlung, bieten UV-Schutz und sind dennoch lichtdurchlässig.

Widersprüchlich aber praktisch: Die Klebefolie die gänzlich ohne Kleber auskommt. Beliebig oft verwendbar und im Handumdrehen am Fenster oder an der Duschwand angebracht.

Klebefolie anbringen – so funktioniert's
In wenigen Schritten zum neuen Design. Es gibt zwei Verarbeitungstechniken, mit denen Du Klebefolie fachgerecht anbringen kannst. Für glatte Oberflächen verwende am besten die Nassverarbeitung, Objekte mit Kanten und Rundungen beklebst Du besser mit der Trockenverarbeitung.
Nassverarbeitung
Die Nassverarbeitung von Klebefolien eignet sich bei sehr glatten Oberflächen wie Fenstern, vor allem bei sehr breiten Folien (ab 67,5 cm). Dabei können diese Produkte zum Einsatz kommen: Türfolien, Vitrostatic Brilliant, Vistrostativ und Vitrodecor.
- Folie abmessen und zurechtschneiden.
- Zu beklebende Fläche komplett mit leichter Seifenlauge einsprühen.
- Rückseitenpapier vollständig ablösen.
- Folien anlegen und an der gewünschten Stelle positionieren.
- Um die Folienoberfläche zu schonen, Folien noch einmal mit Wasser einsprühen.
- Folien von der Mitte zu den Rändern glattstreichen und das Wasser herausdrücken. Fertig.
Trockenverarbeitung
Die Trockenverarbeitung von Klebefolien eignet sich bei Objekten mit Kanten und Rundungen sowie für Folien mit einer Breite von bis zu 67,5 cm. Es können hier beispielsweise nachstehende Produkte zum Einsatz kommen: Klebefolien universal, Designerfolien und Trendfolien, Metallfolien, Spiegelfolien, Whiteboard- und Tafelfolien.
- Folie abmessen und grob zuschneiden.
- Rückseitenpapier ca. 10 cm ablösen.
- Klebefolie vorsichtig ansetzen und ankleben.
- Gleichmäßig glattstreichen.
- Mit dem Rakel von der Mitte zum Rand hin glätten.
- Überstehende Folien abschneiden. Fertig.