Wenn Du ein Igelhaus bauen möchtest, solltest Du das im Herbst machen. Denn ab Anfang Oktober ist der ideale Zeitpunkt, um es aufzustellen. Ab dann machen sich die Igel langsam auf die Suche nach einem geeigneten Winterschlafplatz.
Geeignetes Nistmaterial ist z. B. trockenes Laub, Stroh oder zerknittertes Zeitungspapier. So kann es sich der Igel gemütlich machen.
Futter gehört nicht ins Schlafhaus, da es andere Tiere anzieht. Stattdessen kannst Du in der Nähe des Igelhauses eine separate Futterstelle errichten oder ein extra Futterhaus bauen. Am besten ist es, wenn das Futterhaus einen 10-15 cm langen Eingangstunnel hat, um Katzen und Hunde fernzuhalten. Als Futter eignet sich am besten Katzennassfutter.
Pappe ist nicht besonders langlebig, da sie bei Feuchtigkeit schnell durchweicht und zerfällt. Besser geeignet sind Materialien wie Holz oder Stein.
Die Umgebung des Igelhauses sollte möglichst naturnah mit viel Laub und anderen Versteckmöglichkeiten sein. Der Eingang des Igel Winterquartiers sollte außerdem nicht versperrt und frei zugänglich sein. In der Nähe des Hauses kannst Du etwas Lockfutter, wie z. B. Katzenfutter, platzieren. Eine flache Schale mit Wasser sollte zudem auch nicht fehlen.