Bevor Du das Einbauwaschbecken einbauen kannst, müssen alle Anschlüsse vorhanden sein. Wenn noch keine Eckventile eingebaut sind, musst Du diese vorher montieren. In dem Ablaufloch in der Wand ist eine Muffendichtung zum Einsetzen des Siphons eingelegt.
Bereite als erstes die Waschtischplatte für den Einbau Deines Einbauwaschbeckens vor. Wenn bei Deinem Waschbecken eine Schablone für den Beckenausschnitt beiliegt, kannst Du diese direkt auf der Waschtischplatte auslegen und ausrichten. Achte auf die Position, die durch Deine Wandanschlüsse vorgegeben ist.
Das Aussägen geht am einfachsten mit einer Stichsäge. Dazu bohrst Du ein Einführloch für das Sägeblatt innerhalb des Ausschnittes. Achte auf das Sägeblatt in Deiner Stichsäge: Sind die Zähne nach oben ausgerichtet, arbeitet die Säge auf Zug. Dann solltest Du von der Plattenrückseite her sägen. So kann die Dekorseite der Platte nicht ausbrechen. Es gibt auch spezielle Sägeblätter, bei denen die Sägezähne auf „Stoß" ausgerichtet sind. Damit kannst Du von der Dekorseite aus sägen.
Wenn das Loch ausgesägt ist, kannst Du die Platte wie vorgesehen montieren.