Badsanierung vs. Badrenovierung
Was ist denn jetzt was? Willst Du renovieren oder sanieren und wo liegen eigentlich die Unterschiede? Mit anderen Worten wollen wir zunächst mal klären, ob Du hier wirklich richtig bist.
Beim Bad sanieren sprechen wir von den wirklich dreckigen Themen wie:
- Fliesen erneuern
- Dusche, Badewanne, Toilette oder Waschbecken tauschen
- Neuen Boden verlegen
- Neue Wasser- oder Elektroleitungen verlegen
Unter Bad renovieren verstehen wir vor allem optische Veränderungen, die Du in Deinem Bad vornehmen willst. Zum Beispiel:
- Wände und Decke oder auch Fliesen streichen
- Armaturen austauschen
- Neue Einrichtung mit Badezimmermöbeln und Badaccessoires
Du siehst also, wenn wir von sanieren sprechen, dann geht es richtig zur Sache. Du hättest es gerne ne Nummer kleiner? Kein Problem! Dann bist Du bei unserem Ratgeber Bad renovieren besser aufgehoben.
Bad sanieren heißt aber nicht immer, dass gleich alles raus muss. Manchmal sind es nur Teile des Badezimmers, die erneuert werden müssen. Dann sprechen wir von einer Teilsanierung. Zum Beispiel, wenn Dusche oder Badewanne erneuert werden, Toilette und Waschbecken aber bleiben, wie sie sind. Der Aufwand ist trotzdem nicht zu unterschätzen. Weiter unten auf der Seite zeigen wir Dir, wie Du
Badsanierung planen
Was kommt zuerst? Wann brauche ich welches Material? Und kann ich wirklich alles selbst umsetzen? Wie Du Dein Projekt Badsanierung vernünftig angehst und womit Du Dich ganz am Anfang befassen musst, erklären wir alles im Ratgeber Bad planen.
Badsanierung? Lässt Du machen.
Zu einer vernünftigen Vorbereitung gehört auch die Frage, an welchem Punkten des Projekts Du vielleicht Unterstützung brauchst. Denn mal ganz ehrlich: Eine Badsanierung als Laie komplett alleine durchzuziehen ist schon ein krasses Unterfangen.
Manchmal mangelt es aber auch einfach an der Zeit, Dein Projekt selbst zu verwirklichen. Kein Problem. Dein Projekt ist unsere Baustelle. Ob Badsanierung, Badrenovierung, Sanitärobjektmontage oder Duschkabinenmontage. Du weißt, was Du willst. Wir wissen, was wir tun. Deine Pläne sind unser Handwerk. Alles aus einer Hand, mit HORNBACH als Vertragspartner.
Fokus. Auf das Machbare.
Grundsätzlich gilt: Wenn Du es Dir zutraust, kannst Du es auch umsetzen. Vorsicht aber bei Elektroinstallationen und Abdichtungsarbeiten. Sind diese Arbeiten nicht sachgemäß umgesetzt und es kommt zu einem Schaden, zahlt die Versicherung nicht! Hier solltest Du Dir Unterstützung durch einen Fachmann holen.
Ein barrierefreies Bad soll vor allem eins sein: komfortabel und zukunftsorientiert. Selbst wenn Du oder ein anderes Familienmitglied später mal einen Rollator oder Rollstuhl braucht, ist darin alles leicht und sicher zu erreichen.
Schritte bei der Badsanierung
Wenn Du bei der Badsanierung loslegst, dann wird es erst mal richtig dreckig. Dann geht es ans Abreißen und Rausreißen. Lass Deinen aufgestauten Aggressionen freien Lauf und hau alles kurz und klein.
Dafür brauchst Du vielleicht auch ein paar Tipps. Zum Beispiel, wie Du das alte Silikon entfernst oder hartnäckigen Fliesenkleber von den Wänden bekommst. Du suchst, wir liefern.
Hast Du alles in den Urzustand versetzt, dann geht es mit dem Wiederaufbau los. Bevor es schön wird sind noch ein paar Schritte nötig. Neue Rohre für Wasser, Heizung und Lüftung müssen installiert werden.
Sind die wasserführenden Leitungen verlegt und die Heizung geplant, dann kannst Du an die neuen Elektroleitungen gehen.
Wenn die verlegt sind und Du Deine Steckdosen und Anschlüsse platziert hast, geht es weiter mit den Trockenbauarbeiten. Dazu gehört auch die Installation der Vorwandelemente, wenn Du solche geplant hast.
Hast Du alte Fliesen rausgerissen oder den kompletten Boden um eine Fußbodenheizung zu installieren, dann kommen jetzt der neue Estrich und ggf. auch die Fußbodenheizung an die Reihe.
Jetzt werden Dusche und Badewanne eingesetzt. Dieser Teil ist auch besonders knifflig, denn es geht darum, dass Du richtig abdichtest. Hol Dir hier im Zweifel Hilfe vom Fachmann, damit alles dicht ist.
Aber bevor Du was einbauen kannst, musst Du erst mal was aussuchen. Unter den vielen verschiedenen Duschen und Badewannen gilt es für Dich, Deine Bedürfnisse und die baulichen Gegebenheiten in Deinem Bad, das richtige Modell zu finden. Unsere Ratgeber können Dir dabei helfen. Dort findest Du auch alle Anleitungen, die Du für den Einbau brauchst.
Jetzt kannst Du langsam anfangen es schön zu machen. Als nächstes geht es mit den Fliesen, der Decke und den Wänden weiter. Achte hier auf die Reihenfolge. Zuerst fliest und verfugst Du, dann klebst und deckst Du die Fliesen gut ab und streichst dann Wände und Decke. Etwas Wandfarbe bekommst Du von den Fliesen wieder weg. Fliesenkleber von der frisch gestrichenen Wand eher nicht.
Jetzt sieht es schon fast wie ein Bad aus. Fehlen noch Waschbecken und Toilette. Auch hier gibt es wieder verschiedene Arten zwischen denen Du wählen kannst. Wir helfen Dir Dich zurecht zu finden.
Waschbecken einbauen
Teil Deiner Badsanierung wird ein neues Waschbecken? Dann hast Du verschiedene Möglichkeiten: Modern sind Waschtische mit Aufsatzwaschbecken. Soll's pflegeleichter sein, greif zum Einbauwaschbecken oder zum Hängewaschbecken. Ein Hängewaschbecken eignet sich besonders, wenn Du wenig Platz im Bad hast.
WC austauschen
Eher weniger Aufwand bei Deiner Badsanierung: Spülkasten oder Spülung auswechseln. Ein bisschen aufwendiger wird's beim WC austauschen. Greif zu einem wandhängenden WC, das ist pflegeleichter als ein Stand-WC. Willst Du die Anschlüsse bei der Installation einfach verschwinden lassen, nimm Vorwandelemente zur Hilfe.
Zeit für den letzten Schliff. Jetzt kannst Du alle Spuren der Badsanierung beseitigen und alles noch mal durchputzen. Dann noch die Badmöbel aufbauen und aufstellen. Ganz zum Schluss kannst Du mit ein paar Badaccessoires noch letzte Akzente setzen. Dann kannst Du Dein neues Bad genießen.
Badezimmer smart machen
Wenn Du Dein Badezimmer sanierst, überlege Dir doch direkt Smart Home Lösungen zu integrieren. Denn Smart Home im Badezimmer kannst Du einfach nachrüsten. Beim Bad renovieren und Bad sanieren stehen Dir einige smarte Möglichkeiten zur Auswahl: Eine smarte Badbeleuchtung, Heizkörper smart nachrüsten, die Luftfeuchtigkeit smart überwachen oder einen smarten Wassermelder integrieren.