Bild 1 von 7

Ortungsgerät Laserliner CombiFinder Plus
39,90 €*/ ST
- Anwendung: Orten
- Artikeltyp: Ortungsgerät
- Arbeitsbereich: 0,05 m
Bequem liefern lassen
- Lieferzeit ca. 3 Werktage
HORNBACH Brunn am Gebirge
- Wir bestellen für Sie – gerne vor Ort oder telefonisch!
- Lieferzeit ca. 7 Werktage
Artikeldetails
- ArtikeltypOrtungsgerät
- AnwendungOrten
- RäumeBaustelle, Werkstatt
- Arbeitsbereich0,05 m
- Detektionstiefe Eisenmetalle75 mm
- Detektionstiefe Nichteisenmetalle50 mm
- Detektionstiefe Stromleitung40 mm
- FunktionenAutomatische Kalibrierung, Dauermessung, Metallortung
- Im Lieferumfang enthaltenBatterie
- Gewicht0,35 kg
- AKN (Artikelkurznummer)WE3V
- EAN4021563684199
Datenblätter
Beschreibung
Sieh, was in Deinen Wänden steckt. Dieses kompakte Ortungsgerät von Laserliner hilft Dir dabei, die unterschiedlichsten Metalle aufzuspüren, damit Du weißt, wo Du bedenkenlos Deinen Bohrer ansetzen kannst. So kommt es beim Renovieren nie wieder zu bösen Überraschungen.
Produktmerkmale des Ortungsgeräts CombiFinder Plus von Laserliner
Darum solltest Du zugreifen: Deine Wände sind ein Rätsel. Kabel durchziehen labyrinthartig und ohne irgendeinen ersichtlichen Plan das Mauerwerk. In Altbauten kann das schon mal vorkommen. Wenn Du dann keinen Installationsplan zur Hand hast, ist das Bohren ein Spiel mit dem Schicksal. Ein angebohrtes Stromkabel verursacht nicht nur hohe Kosten, sondern bedeutet auch Lebensgefahr. Auch Heizungsrohre oder Stahlträger können sich Deinem Bohrer in den Weg stellen und so Komplikationen verursachen. Sorge vor, schaue in Deine Wände. Dieses Ortungsgerät von Laserliner hat den Durchblick. Es entdeckt Eisenmetalle in einer Tiefe von bis zu 75 mm. Nichteisenmetalle wie Kupfer, welches häufig für Wasserrohre verwendet wird, findet das Gerät ebenfalls, und zwar bis zu einer Tiefe von 50 mm. Spannungsführende Leitungen hat der CombiFinder ebenfalls auf seinem Radar. Elektrokabel, die bis 40 mm unter der Wandoberfläche liegen, meldet er Dir sofort, damit Du einen Bogen um sie machen kannst.
Das Messen erledigst Du übrigens buchstäblich mit Links. So hast Du eine Hand frei, um Markierungen zu setzen. Sobald Du das Gerät einschaltest, kalibriert es sich und passt sich an den Untergrund an. Mit einem weiteren Knopfdruck wählst Du den Messmodus aus. Beide Knöpfe lassen sich übrigens bequem mit dem Daumen erreichen, während Du auf Metallsuche bist. Ob eine Leitung oder ein Stahlträger im Weg ist, verrät Dir unter anderem ein Blick auf das Display des Geräts. Der CombiFinder meldet sich zusätzlich noch mit einem akustischen Signal und einer LED, falls er auf Metall oder eine spannungsführende Leitung trifft. Für all das braucht der CombiFinder nur eine 9-Volt-Batterie, die lange hält.
Wenn Du Metalle orten möchtest, ist dieses Gerät genau richtig für Dich. Es entdeckt Eisenmetalle, Stromleitungen und Nichteisenmetalle in Deinen Wänden, damit Du sicherer und gezielter bohren kannst.
Festgenagelt: Ob Stahlträger oder Kupferkabel – dieses Gerät ortet alles in Deiner Wand und sorgt somit für mehr Sicherheit.
Produktmerkmale des Ortungsgeräts CombiFinder Plus von Laserliner
Darum solltest Du zugreifen: Deine Wände sind ein Rätsel. Kabel durchziehen labyrinthartig und ohne irgendeinen ersichtlichen Plan das Mauerwerk. In Altbauten kann das schon mal vorkommen. Wenn Du dann keinen Installationsplan zur Hand hast, ist das Bohren ein Spiel mit dem Schicksal. Ein angebohrtes Stromkabel verursacht nicht nur hohe Kosten, sondern bedeutet auch Lebensgefahr. Auch Heizungsrohre oder Stahlträger können sich Deinem Bohrer in den Weg stellen und so Komplikationen verursachen. Sorge vor, schaue in Deine Wände. Dieses Ortungsgerät von Laserliner hat den Durchblick. Es entdeckt Eisenmetalle in einer Tiefe von bis zu 75 mm. Nichteisenmetalle wie Kupfer, welches häufig für Wasserrohre verwendet wird, findet das Gerät ebenfalls, und zwar bis zu einer Tiefe von 50 mm. Spannungsführende Leitungen hat der CombiFinder ebenfalls auf seinem Radar. Elektrokabel, die bis 40 mm unter der Wandoberfläche liegen, meldet er Dir sofort, damit Du einen Bogen um sie machen kannst.
Das Messen erledigst Du übrigens buchstäblich mit Links. So hast Du eine Hand frei, um Markierungen zu setzen. Sobald Du das Gerät einschaltest, kalibriert es sich und passt sich an den Untergrund an. Mit einem weiteren Knopfdruck wählst Du den Messmodus aus. Beide Knöpfe lassen sich übrigens bequem mit dem Daumen erreichen, während Du auf Metallsuche bist. Ob eine Leitung oder ein Stahlträger im Weg ist, verrät Dir unter anderem ein Blick auf das Display des Geräts. Der CombiFinder meldet sich zusätzlich noch mit einem akustischen Signal und einer LED, falls er auf Metall oder eine spannungsführende Leitung trifft. Für all das braucht der CombiFinder nur eine 9-Volt-Batterie, die lange hält.
Wenn Du Metalle orten möchtest, ist dieses Gerät genau richtig für Dich. Es entdeckt Eisenmetalle, Stromleitungen und Nichteisenmetalle in Deinen Wänden, damit Du sicherer und gezielter bohren kannst.
Festgenagelt: Ob Stahlträger oder Kupferkabel – dieses Gerät ortet alles in Deiner Wand und sorgt somit für mehr Sicherheit.
Produktsicherheit
Verantwortlich für Produktsicherheit siehe .
Weitere Kategorien
Maschinen, Werkzeug & WerkstattHandwerkzeugeDigitales MesswerkzeugWerkzeugkofferSteckschlüssel, Schraubenschlüssel & SätzeSchraubenzieherZangenHandsägenHämmerHolzbearbeitung & MetallbearbeitungSpachtel & KellenMaßband, Meter & MaßstabReiber & ReibebretterRichtlatten, Putzlatten & AbziehlattenÖsen & NietenWasserwaagenWinkelMeißel, Körner & DurchtreiberBauwerkzeugeNageleisen & BrechstangenStiele
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.