Gartenpavillons

Profis beherrschen den Herbst
Es wird kälter. Soll es doch. Du weißt, Dich zur Wehr zu setzen. Verlängere Deinen Sommer und damit Deine Terrassensaison. Sei es in Deinem Garten oder auch in Deinem Restaurant oder Deiner Bar. Du und Deine Gäste werde ...mehr







Gartenzäune und Sichtschutz bauen
Macher kennen keine Grenzen! Außer wenn es um Häuser und Gärten geht! Welcher Zaun der richtige für Dich ist, kannst nur Du entscheiden. Wir helfen Dir bei der Entscheidung und vor allem beim Aufbau.



Gartenhaus auswählen und bauen
Der Trend geht zum Zweithaus. Ob als Geräteschuppen, Hobbyraum, Arbeitsplatz oder Gästehaus. Mit einem Gartenhaus bekommst Du extra Fläche, um Deine Träume zu verwirklichen oder einfach Deine Ruhe zu haben. Wie Du das Ri ...mehr



Terrasse beschatten und vor Sonne schützen
Die Sonne scheint und Du willst nichts wie raus auf die Terrasse, doch leider ist es dort auf Dauer zu heiß? Statt mit Sonnenbrille im eigenen Saft zu sieden, installiere einen Sonnenschutz. Wir zeigen Dir, wie Du Deine ...mehr






Verwandte Kategorien
Marken im Sortiment Gartenpavillons
Gartenpavillons im HORNBACH Onlineshop kaufen!
Gartenpavillons – Ihr Paradies im Grünen
Ein Gartenpavillon ist eine hervorragende Ergänzung für jeden Garten und bietet zahlreiche Vorteile. Er schafft einen geschützten Raum im Freien, der vielseitig und individuell genutzt werden kann. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige, um den passenden Gartenpavillon zu finden.
Warum ein Gartenpavillon die perfekte Ergänzung für Ihren Garten ist
Ein Gartenpavillon kann Ihren Außenbereich in vielerlei Hinsicht bereichern. Er bietet nicht nur Schutz vor den Elementen, sondern auch einen gemütlichen Platz zum Entspannen und Feiern.
Vorteile eines Gartenpavillons
Ein Pavillon im Garten schützt vor Sonne, Regen und Wind und gewährleistet so einen langen Aufenthalt im Freien, unabhängig vom Wetter. Er bietet zusätzlichen Wohnraum, den Sie beispielsweise als Essbereich, Leseecke oder Partylounge nutzen können. Darüber hinaus lässt sich ein Pavillon individuell gestalten und an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Welche Gartenpavillons gibt es?
Gartenpavillons gibt es in verschiedenen Materialien wie Metall, Holz und Kunststoff. Metallpavillons sind robust und langlebig, während Holzpavillons eine warme, natürliche Atmosphäre schaffen. Kunststoffpavillons sind leicht und pflegeleicht. Daneben gibt es faltbare Pavillons, die besonders flexibel sind, sowie feststehende Konstruktionen für dauerhafte Installationen.
Die richtige Auswahl: So finden Sie den perfekten Gartenpavillon
Der Kauf eines Gartenpavillons sollte gut überlegt sein. Verschiedene Materialien und Formen bieten je nach Garten und Bedarf unterschiedliche Vorteile. Die Entscheidung für den idealen Pavillon hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B.:
- Wie viele Personen sollen unter den Pavillon passen?
- Wie viel Platz habe ich für den Pavillon zur Verfügung?
- Welche Form soll der Pavillon haben?
- Wofür wird der Pavillon eingesetzt?
Wir führen große, kleine, schicke, stabile, moderne und ganz klassische Pavillons und Pavillons aus unterschiedlichen Materialien sowie Gartenpavillongestelle, die Sie individuell mit einem Dach, Seitenteilen oder Moskitonetzen kombinieren können.
Materialwahl: Holz, Metall oder Kunststoff
Jedes Material hat seine eigenen Vorzüge. Holz wirkt natürlich und ist ökologisch nachhaltig, benötigt jedoch regelmäßige
Größe und Form an Ihren Garten anpassen
Die Größe und Form des Pavillons sollten sich nach den Gegebenheiten Ihres Gartens richten. Kleine, rechteckige Pavillons passen gut in kleinere Gärten, während größere Flächen auch Platz für imposante, runde oder sechseckige Modelle bieten. Messen Sie Ihren Garten genau aus, um den perfekten Pavillon zu finden.
Aufbau und Sicherheit: So geht’s kinderleicht und sicher
Der Aufbau Ihres Pavillons muss nicht kompliziert sein. Mit der richtigen Vorbereitung und einigen Tipps gelingt er im Handumdrehen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbau
Bereiten Sie zunächst den Untergrund vor: Er sollte eben und fest sein. Ein Fundament aus Beton erhöht die Stabilität zusätzlich. Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Zubehörteile parat haben. Befolgen Sie anschließend Schritt für Schritt die Aufbauanleitung des Herstellers. Eine zweite Person kann Ihnen dabei hilfreich zur Seite stehen.
Sicherheitstipps für einen stabilen Pavillon
Ein stabiler Pavillon braucht gute Verankerung. Verwenden Sie spezielle Heringe oder festes Schraubzubehör, um die Standfestigkeit zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass Ihr Pavillon auch gegen Wind gut gesichert ist. Schwere Gegenstände oder spezielle Spannseile können hierbei helfen. Regelmäßige Kontrollen und Wartungen tragen dazu bei, dass Ihr Pavillon lange intakt bleibt. Achtung: Verwenden Sie niemals offenes Feuer im Pavillon oder in direkter Nähe des Pavillons. Auch Heizstrahler sollten nur in großem Abstand zum Pavillon aufgestellt werden.
Gartenpavillon dekorieren: So wird Ihr Pavillon zur Wohlfühloase
Mit der richtigen Dekoration wird Ihr Pavillon zum Highlight in Ihrem Garten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Kreative Ideen für Ihre Pavillon-Gestaltung
Stimmungsvolle
Pavillon reinigen und pflegen
Verhindern Sie die Bildung von Wasseransammlungen auf dem Dach durch regelmäßiges Abschütten des Regenwassers. Heben Sie das Dach dazu leicht mit einem Besen an, damit das angesammelte Wasser ablaufen kann.
Reinigen Sie das Dach nur mit milden Seifenreinigern und lassen Sie es gut abtrocknen, bevor Sie es einlagern. Auch evtl. Mehltau-, Schimmel- oder Stockflecken entfernen Sie nur mit haushaltsüblichen, milden Seifen.
Verwenden Sie keine Säuren oder alkalische Lösungen und auch keine harten Bürsten oder Dampfstrahler, um Beschädigungen des Gewebes zu vermeiden. Lagern Sie das Dach nur in trockenen und belüfteten Räumen.
Tipps für die Nutzung zu verschiedenen Anlässen
Ein Pavillon ist mehr als nur ein Schutzdach. Nutzen Sie ihn für Sommerfeste, Grillpartys oder als ruhige Rückzugsmöglichkeit. Mit der richtigen Ausstattung wird Ihr Pavillon zu einem vielseitigen Raum, der sich für zahlreiche Gelegenheiten eignet.
FAQs zu Gartenpavillons
Welche Fundamentart ist für meinen Gartenpavillon am besten geeignet?
Für einen festen Pavillon empfehlen wir ein
Kann ich meinen Pavillon auch im Winter draußen stehen lassen?
Ja, ein wetterfester Gartenpavillon kann problemlos auch im Winter im Freien stehen bleiben. Es empfiehlt sich jedoch, das Dach und andere empfindliche Teile regelmäßig auf Schneeansammlungen und Schäden zu überprüfen. So bleibt Ihr Pavillon auch im nächsten Sommer ein Ort der Entspannung und Freude.
HORNBACH bietet Ihnen die Dauertiefpreisgarantie, sodass Sie stets das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten. Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an Gartenpavillons und Zubehörteilen in unserem Onlineshop und holen Sie Ihre Bestellung auf Wunsch bequem in einem Markt in Ihrer Nähe ab. Finden Sie noch heute Ihren perfekten Gartenpavillon!