Carports


Carport planen und bauen
Garagen sind nicht Dein Ding oder Du hast schlichtweg keinen Platz dafür? Stell einen Carport auf. Den kannst Du passend zu Deinem Haus oder Garten gestalten und Dein Auto steht geschützt. Einen Carport planen ist leicht ...mehr









Anbau-Carport bauen
Dein Grundstück ist zu klein für eine Garage? Kein Grund, das Auto frei und im Regen stehen zu lassen. Probier es stattdessen mit einem Anbau-Carport für das Haus. Wie Du einen Anbau-Carport bauen kannst, erfährst Du hie ...mehr



Freistehenden Carport bauen
Du willst, dass Dein Auto im Trockenen steht, bist aber kein Freund von Garagen? Pack einen Carport drüber. Der sieht gut aus und Dein Wagen ist geschützt. Wie Du einen freistehenden Carport bauen kannst, erfährst Du hie ...mehr





Gartenmarkt
Bei uns findest Du alles für Deinen Garten! Wir bieten Dir eine riesige Auswahl an Pflanzen in Gärtnerqualität, Gartenmaschinen und alles für die Gartengestaltung. Des Weiteren steht neben Grillern, Gartenmöbeln und u ...mehr










Marken im Sortiment Carports
Beliebte Filter im Sortiment Carports
Carport jetzt bei HORNBACH Österreich online bestellen!
Ein Carport ist ein überdachter Stellplatz, der in erster Linie dazu dient, Ihr Auto vor Witterungseinflüssen zu schützen. Im Gegensatz zu einer geschlossenen Garage besteht ein Carport meist aus einer offenen Konstruktion ohne Wände. Diese Struktur bietet dennoch hervorragenden Schutz vor Regen, Schnee und Hagel und hindert Schmutz und Laub daran, auf Ihr Auto zu gelangen.
Ein entscheidender Vorteil eines Carports gegenüber einer Garage ist die einfache und schnelle Bauweise. Zudem bietet ein Carport Ihnen die Flexibilität, ihn an unterschiedlichen Stellen auf Ihrem Grundstück zu errichten. Carports gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, von einfachen Einzelcarports hin zu größeren Doppelcarports oder sogar solchen mit zusätzlichen Stauflächen und Abstellräumen.
Die Vorteile eines Carports
Mit einem Carport profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen. So steht Ihr Fahrzeug immer im Trockenen und ist besser vor Korrosion und Abnutzung durch Witterungseinflüsse geschützt. Das spart Ihnen langfristig Zeit und Geld, da weniger Wartung und Pflege nötig sind.
Ein weiterer Pluspunkt ist der einfache Aufbau und die Flexibilität, die Ihnen ein Carport bietet. Ein fertiger Carport-Bausatz von HORNBACH lässt sich meist in wenigen Stunden aufbauen und kann bei Bedarf auch wieder abgebaut und an einem neuen Ort errichtet werden. Und durch die offenen Seitenflächen ist ein Carport eine deutlich kostengünstigere Alternative zur geschlossenen Garage.
Zusätzlich können Sie Ihren Carport als vielseitigen Stauraum nutzen. Hängen Sie Gartengeräte auf oder verstauen Sie Fahrräder und sonstige Utensilien, die Sie vor Regen und Schnee schützen möchten – die Möglichkeiten sind vielfältig!
Welcher Carport ist optimal für mich?
Die Entscheidung für den idealen Carport hängt von vielen Faktoren ab.
Wie z.B. von:
- Wie viel Platz habe ich zur Verfügung?
- Wie viele Autos möchte ich unter dem Carport unterbringen?
- Welches Material bevorzuge ich?
- Welche Dachform gefällt mir?
Welche Materialien eignen sich für Carports?
Bei der Wahl eines Carports ist das richtige Material entscheidend.
- Holz: Holzcarports bestechen durch ihre natürliche Optik und passen sich besonders gut in das grüne Umfeld Ihres Gartens ein. Sie sind stabil und langlebig, benötigen jedoch regelmäßige Pflege und einen
, um gegen Witterungseinflüsse gewappnet zu sein. - Metall: Carports aus Aluminium oder Stahl haben eine moderne, schlichte Optik und sind besonders robust. Sie benötigen nur wenig Wartung und sind äußerst langlebig. Durch spezielle Pulverbeschichtungen sind sie zudem rostfrei und wetterbeständig.
- Kunststoff: Kunststoffcarports sind eine kostengünstige und pflegeleichte Alternative. Sie sind leicht und einfach zu montieren, jedoch nicht ganz so stabil wie Holz- oder Metallcarports. Dafür bieten sie den Vorteil, dass sie nicht rosten und keine Anstriche benötigen.
- Kombinierte Materialien: Hierbei werden die Vorteile der verschiedenen Materialien vereint. Kombinationen aus Holz und Metall oder Kunststoff und Metall bieten Stabilität, Langlebigkeit und eine ansprechende Optik.
Carport bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Beachten Sie folgende Schritte beim Aufbau Ihres Carports:
- Planung und Vorbereitung: Messen Sie den zur Verfügung stehenden Platz aus und entscheiden Sie sich für den passenden Carport-Typ. Erkundigen Sie sich außerdem bei der Gemeinde, ob Sie eine Baugenehmigung benötigen.
- Auswahl des richtigen Bausatzes: Bei HORNBACH finden Sie eine große Auswahl an Carport-Bausätzen in verschiedenen Materialien und Größen. Wählen Sie den passenden Bausatz für Ihre Bedürfnisse.
- Fundament setzen: Ein stabiles Fundament ist die Grundlage für jeden Carport. Sie können zwischen einem
- Aufbau und Montage: Folgen Sie der Aufbauanleitung des Herstellers und montieren Sie die einzelnen Bauteile. Beginnen Sie mit den Stützpfosten, befestigen Sie dann die Querträger und zum Schluss die Dachkonstruktion. Bei HORNBACH bieten wir Ihnen auch ein
Nähere Infos finden Sie auch im Ratgeber
Wartung und Pflege Ihres Carports
Ein Carport benötigt nur wenig Pflege, bleibt aber länger in gutem Zustand, wenn Sie ihn regelmäßig überprüfen und reinigen:
- Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie Schmutz, Laub und Moos von Dach und Gestell. Bei Holzcarports empfiehlt sich ein regelmäßiger Schutzanstrich.
- Schutz vor Wettereinflüssen: Achten Sie darauf, dass Regenwasser gut ablaufen kann und sich keine Staunässe bildet.
- Überprüfung der Stabilität und Sicherheit: Kontrollieren Sie regelmäßig die Verbindungen und Befestigungen sowie den Zustand des Fundaments.
Der HORNBACH Onlineshop bietet Carports in verschiedenen Größen und Ausführungen von Top-Herstellern wie Karibu an. Mit unserer
FAQs zu Carports
1. Brauche ich eine Baugenehmigung für einen Carport? Hier können die Vorschriften von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein. Es ist wichtig, sich vorab bei Ihrer Gemeinde oder Baubehörde zu informieren, welche Vorschriften in Ihrer Region gelten.
2. Kann ich meinen Carport selbst bauen oder brauche ich professionelle Hilfe? Einige Carport-Bausätze sind so konzipiert, dass sie von Heimwerkern selbst aufgebaut werden können. Mit der richtigen Anleitung, handwerklichem Geschick und idealerweise Helfern ist es durchaus möglich, einen Carport selbst zu errichten. Wenn Sie jedoch unsicher sind, ist es ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen. Oder nutzen Sie einfach unser Montageservice!
Besuchen Sie den HORNBACH Onlineshop und lassen Sie sich von der großen Auswahl an Carports inspirieren!