Laminatböden







Laminat verlegen
Laminat ist ein Bodenbelag mit vielen Vorteilen. Wir zeigen Dir Schritt für Schritt, wie Du den beliebten Bodenbelag verlegen kannst.













Betontreppe verkleiden
Ob neue oder alte Betontreppen – diese Treppen halten ewig. Du willst weg vom kalten Grau und mehr Wärme? Dann kannst Du Deine Betontreppe verkleiden. Wir stellen Dir Möglichkeiten für die Treppenverkleidung vor, egal ob ...mehr







Küchenboden auswählen
In der Küche jonglierst Du mit Töpfen, schwingst Messer und hantierst mit heißem Fett. Deshalb solltest Du einen soliden Küchenboden auswählen, der auch was aushält. Welcher Bodenbelag Küche sich am besten eignet, erfähr ...mehr













Den richtigen Bodenbelag finden
Ein neuer Bodenbelag muss her? Hier bist Du genau richtig. Ob Laminat, Parkett, Kork-, Teppich- oder Vinylboden – hier findest Du bodenständige Infos, Anleitungen, Tipps und Tricks.





















Verwandte Kategorien
Marken im Sortiment Laminatböden
Beliebte Filter im Sortiment Laminatböden
Laminat jetzt bei HORNBACH Österreich online kaufen!
Vorteile von Laminatböden
Laminat ist so was wie die eierlegende Wollmilchsau unter den Bodenbelägen, da es viele positive Eigenschaften in sich vereint. Es ist zudem schnell und einfach auf fast jedem Untergrund zu verlegen und eignet sich aufgrund der geringen Aufbauhöhe ideal zum Renovieren und Modernisieren von Wohnräumen. Wenn Sie sich bereits für Laminat entschieden haben, finden Sie in unserem Laminat-Ratgeber zahlreiche Tipps zu Laminatboden. Unser Sternesystem zeigt Ihnen auf einen Blick, wie hochwertig Ihr neues Laminat ist – je höher die Bewertung, desto hochwertiger Ihr neuer Laminatboden.
Finden Sie online das Laminat, das zu Ihnen passt
Welches Laminat suchen Sie? Laminat Eiche oder Laminat Nussbaum passend zu Ihrem Wohnzimmer oder Laminat Steinoptik oder Laminat Fliesen für moderne Wohnräume? Bei uns finden Sie das Laminat, das am besten zu Ihnen und Ihrem Einrichtungsstil passt.
Welche Laminatfarbe und welche Optik?
Sie haben sich noch nicht für einen Bodenbelag entschieden? Mit unserem Raumplaner können Sie Wohnräume mit unterschiedlichen Bodenbelägen ausstatten und sehen, wie sich die Raumwirkung durch dunkles Laminat oder helles Laminat verändert. Unser Ratgeber „Den richtigen Bodenbelag finden“ hilft Ihnen außerdem, den für Ihre Bedürfnisse passenden Bodenbelag zu ermitteln.
Sie möchten eine besonders ausdrucksstarken Laminatboden? Wie wäre es mit Fischgrät Laminat, dessen Musterung sich an der Anordnung von Gräten orientiert und eines der hochwertigsten Muster ist? Auch Laminat, das Schiffsboden nachempfunden ist, bei dem sich also dunklere und hellere Dielenabschnitte abwechseln, setzt klasse Akzente im Raum. Ebenso Laminat, das sich optisch aus vielen Stäbchen unterschiedlicher Tonwerte zusammensetzt und so lebendige Akzente setzt. Landhausdielen (1-Stab) haben hingegen eine rustikale Optik und eignen sich daher für Einrichtungen im Landhausstil. Sie bevorzugen Laminat, das an Fliesen erinnert? Laminat mit Fliesenoptik ist kaum von echten Fliesen zu unterscheiden, jedoch fußwärmer und meist preiswerter als echte Fliesenböden – zudem einfacher zu verlegen als Fliesen.
Bedenken Sie bei der Auswahl Ihres neuen Laminatbodens, wie groß Ihr Raum ist. Kleinteilige Muster wie Stäbchenoptik eignen sich eher für kleinere Räume, während große Räume mit wenig Musterung im Laminat besser wirken.
Welches Laminat für welche Räume?
Als robuster und pflegeleichter Bodenbelag eignet sich Laminatboden für fast alle Räume, allerdings nicht für Feuchträume wie das Bad. Ihr neuer Boden umgibt sie täglich und verbringt viel Zeit mit Ihnen, während Sie schlafen. Für Kinderzimmer und Schlafzimmer empfehlen wir Ihnen daher Laminat mit dem Prüfsiegel Gesundes Wohnen. Artikel mit diesem Siegel stehen für weniger schadstoffbelastete Raumluft, bessere Wohnqualität und Wohngesundheit. Wenn Sie Hunde haben, sollten Sie Laminatböden mit extra widerstandsfähiger Oberfläche gegen Kratzer wählen; Surface Resist nennt sich diese Eigenschaft. Möchten Sie lieber eine glatte oder eine geprägte Oberfläche, die der Holzmaserung nachempfunden ist?
Sollten Sie einen Laminatboden für Wohnbereiche mit intensiver Nutzung oder für gewerbliche Bereiche suchen, finden Sie bei uns ebenfalls geeignete Produkte.
Schauen Sie sich im Sortiment um, Sie finden alle beschriebenen Varianten bzw. Laminat mit den beschriebenen Eigenschaften in unserem Onlineshop. Vergleichen Sie Laminat online mit unserem Artikelvergleich, und finden Sie das Laminat, das zu Ihrem Projekt passt. Wie man Laminat verlegt und worauf man achten sollte, zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt in unserem Video „Laminat verlegen“ Und die passenden Sockelleisten gibt’s auch in unserem Sortiment.
Was bedeuten die Nutzungsklassen & welche Laminat Nutzungsklasse eignet sich für wen?
Ein Bodenbelag wird unterschiedlich stark beansprucht, im Wohnbereich stärker als im gewerblichen Bereich und in verschiedenen Räumen unterschiedlich stark. Damit es einfacher ist, den richtigen Laminatboden für die spätere Nutzung zu finden, wird Laminat in verschiedene Nutzungsklassen eingeteilt. Die Nutzungsklasse wiederum wird je nach Stärke der obersten Schicht des Laminates festgelegt. Je abriebfester diese Nutzschicht ist, desto mehr hält der Laminatboden auch höherer Beanspruchung, z. B. auch in gewerblichen Bereichen, stand. Man unterschiedet den Wohnbereich und den gewerblichen Bereich. Beide wiederum werden in jeweils 3 Bereiche unterteilt. Nutzungsklasse 21 (NK 21) eignet sich für mäßige Beanspruchung in Gäste- und Schlafzimmern, NK 22 für normale Beanspruchung im Wohnzimmer oder Esszimmer. Für starke Beansruchung im Wohnbereich, z. B. für Flur und Küche, wird NK 23 empfohlen. Im gewerblichen Bereich kommt für die mäßige Beanspruchung Laminat der Nutzungsklasse 31 zum Einsatz, für normale wie Büros NK 32 und NK 33 für starke Beanspruchung wie in Kaufhäusern. Machen Sie sich also im Vorfeld Gedanken, wie stark Ihr neuer Laminatboden beansprucht wird und lassen die Nutzungsklasse mit in Ihre Entscheidung einfließen.
Welcher Laminatboden ist ideal für mich?
Die Entscheidung für den optimalen Laminat hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Wie z.B. von
- Welche Stärke soll mein Laminat haben?
- Bevorzuge ich bei Laminat den Farbton Ahorn, Akazie, Antik-Weiß-Hochglanz, Bambus oder Birke?
- Soll mein Laminatboden eher dunkel oder hell sein?
Um lange Freude an Ihrem neuen Bodenbelag zu haben, sollte dieser jedoch auch regelmäßig gepflegt werden. Informationen zur optimalen Erhaltung Ihres Laminatbodens finden Sie unter
Weitere Informationen zu Vor- und Nachteilen von Laminat finden Sie unter
Sie wollen sofort mit der Sanierung Ihrer Zimmer beginnen? Dann bestellen Sie Ihren neuen Laminat noch heute online und lassen Sie ihn sich bequem direkt nach Hause liefern!
In unserem Onlineshop finden SIe alles, was Sie für Ihr Projekt brauchen - und das zum